Die Bilder
In der vergrößerten Darstellung können Sie die Bildauswahl mit Hilfe der Pfeiltasten (Links und Rechts) Ihrer Tastatur blättern.
Informationen zu den Bildern
| Datum, Ort | September 2006, Kellinvaara |
| Gastgeber | Hannu Urhonen, Reino Loukusa |

Das Gebiet, in dem die Elchjagd stattfinden sollte, liegt am See Livojärvi. Ein dünn besiedeltes Terrain, das allenfalls von wenigen Strassen und schmalen Waldwegen durchzogen wird. Für die Zeit der Jagd (ca.7 Tage) waren von der staatlichen Jagdbehörde 16 Elche in unterschiedlichem Alter zum Abschuss frei gegeben worden. Die täglich wechselnden Jagdgemeinschaften trafen sich am frühen Morgen auf dem Hof von Reino L., unserem Gastgeber. Dort wurden die Teilnehmer über die Strategie des Einsatzes unterrichtet. Nach dem Briefing am wärmenden Feuer fuhren die Jäger mit ihren Hunden (jeder trug einen Sender/Empfänger am Körper) in das Jagdgebiet hinein. Treiber und Hunde pirschten sich durch den dichten, teils moorigen Wald. Die Hunde wurden abgeleint und nahmen in dem ausgewiesenen Waldstück die Fährte der gewähnten Elche auf. In dem Augenblick, in dem die Hunde Meldung machten, wurde durch Reino die Position auf dem Navigationsgerät festgestellt, und umgehend per Handy an die Schützen weitergeleitet. Die Schützen, die sich teils schon einige Stunden im ausgewiesenen Gebiet aufhielten, erwarteten unter höchster Konzentration das Wild. Wurde ein Tier im Zielfernrohr gesichtet, wartete der Jäger bis eine sichere Abschussposition erreicht war. Nach dem Abschuss wurde das Tier gesichert und sofort ausgeweidet. Ohne Pathos versammelte sich die Gemeinschaft und entfachte ein kleines Feuer, auf dem mitgebrachte Würste oder Fleisch gegrillt werden. Bevor das Tier zum Zerlegen abtransportiert wird, hängt man ein Dokument ( Datum sowie Name des Jagdführers) in die Zweige neben den Innereien. Eine archaische Handlung findet ihre Fortsetzung in der Welt des High-Tech.
Rückwirkend, auf die mir zuteil gewordene Gastfreundschaft bei der Elchjagd Oktober 2006 in Lapland. Ich möchte mich bei allen Teilnehmern, besonders aber bei der Familie Luokusa bedanken. Die Möglichkeit den Jagdablauf in grandioser Natur hautnah zu begleiten, hat nicht allein zu brillanten Fotos, sondern auch zu unauslöschlichen Eindrücken geführt.
Näin jälkeenpäin suuret kiitokset Säikän hirviporukalle lokakussa 2006 saamastani vieraanvaraisuudesta lapissa. Kiitokset kaikille hirviporukan jäsenille ja erikoisesti Reino Loukusalle. Minulle on jäänyt mieleen ikimuistoiset kuvat hirvijahdista ja Posion suurenmoisesta luonnosta. Näistä maisemista ja tapahtumista onnistuin saamaan myös todella loistavan valokuvasarjan.
| Datum, Ort | September 2006, Kellinvaara |
| Gastgeber | Hannu Urhonen, Reino Loukusa |